Navigation überspringen
 
Startseite
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
    • Gemeinderat
      •  
      • Bürgermeister
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
      •  
    • Impressionen
    • Schnappschüsse
    • Wahlen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Jugendclub
    • Leimbachhalle
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Einsätze
      • Jobs
      •  
    • Friedhof
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Gemeindeamt
    • Anfahrt
    • Satzungen
    • Amtsblatt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hundskopf
    • Gastronomie
    •  
  • Wirtschaft & Medizin
  • Ortsteil Kaiseroda
 
 
Gemeinde Leimbach vernetzt
 
Schrift: normal | groß | größer
Veranstaltungen
 

Osterfeuer in Kaiseroda

07.04.2023 - 15:30 Uhr

Wanderparkplatz in Kaiseroda
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Rechtsaufsichtliche Genehmigung der Haushaltssatzung der Gemeinde Leimbach für das Haushaltsjahr 2023

18.01.2023

 

Thomas Fischer zum Bürgermeister gewählt

28.03.2022

 

Grüngutannahmestellen öffnen im April 2022

16.03.2022

 

Bürgermeisterwahlen 2022 - Stichwahl notwendig

14.03.2022

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Gemeinde Leimbach

 

Thomas Fischer
Dorfstraße 28
36433 Leimbach

 

Tel.: 03695/62 20 70

Fax: 03695/62 14 44

Bürgerhotline: 03695/822342

Email:

 
Wetter
 
Wetter Leimbach
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • contact_phone
    03695/62 20 70
  • contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brandeinsatz in Bad Salzungen

Leimbach, den 06.07.2016
Blick auf die Einsatzstelle
Lupe
Datum 06.07.2016
Einsatznummer 5
Einsatzbeginn 02.52 Uhr
Einsatzende 09.30 Uhr
Alarmierung über Sirene & Funkmeldeempfänger
Kräfte & Mittel

Florian Leimbach 48 Stärke: 1/4

Florian Leimbach 45 Stärke: 1/3

Florian Leimbach 72 Stärke: 1/1

 

Zu einem Wohnhausbrand mit Person in Gefahr wurden die Feuerwehren der Stadt Bad Salzungen in der Nacht zum Mittwoch alarmiert. Ein gemeldeter Garagenbrand griff nach ersten Erkenntnissen sehr schnell auf ein Wohnhaus über, in diesem wurde ein 73-jähriger Anwohner vermisst. Weitere Feuerwehren wurden hinzugerufen.

 

Der erste Angriffstrupp des Löschzuges aus Bad Salzungen Mitte konnte kurz nach dem Eintreffen einen schwer Brandverletzten aus dem brennenden Wohnhaus retten. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz waren im Einsatz und versuchten die zweite Gebäudehälfte vor den Flammen zu retten. Die Feuerwehren aus Leimbach und Barchfeld-Immelborn wurden zur Unterstützung hinzugezogen. Ein Landeplatz für den Intensivtransporthubschrauber aus Bad Berka wurde am Herkules-Markt eingerichtet, dieser wurde aber nicht benutzt. Der schwer Verletzte wurde vom Bad Salzunger Klinikum aus in eine Spezialklinik verflogen, zwei weitere Personen erlitten beim Brand einen Schock. Die Brandbekämpfung zog sich bis in die Mittagsstunden des Mittwochs hin. Nach Angaben der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf 140.000 Euro, die Brandursache wird derzeit ermittelt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus der Presse!

 

Text und teilweise Fotos von www.feuerwehr-bad-salzungen.de

 

Bild zur Meldung: Blick auf die Einsatzstelle

Weitere Informationen:
Mehr über
Freiwillige Feuerwehr Leimbach
 

Fotoserien


Brandeinsatz am 06.07.16 in Bad Salzungen (06.07.2016)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung