Navigation überspringen
 
Startseite
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
    • Gemeinderat
      •  
      • Bürgermeister
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
      •  
    • Impressionen
    • Schnappschüsse
    • Wahlen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Jugendclub
    • Leimbachhalle
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Einsätze
      • Jobs
      •  
    • Friedhof
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Gemeindeamt
    • Anfahrt
    • Satzungen
    • Amtsblatt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hundskopf
    • Gastronomie
    •  
  • Wirtschaft & Medizin
  • Ortsteil Kaiseroda
 
 
Gemeinde Leimbach vernetzt
 
Schrift: normal | groß | größer
Veranstaltungen
 
Flohmarkt der Hundskopfstrolche

24.09.2022 - 10:00 Uhr

Leimbachhalle
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Thomas Fischer zum Bürgermeister gewählt

28.03.2022

 
Grüngutannahmestellen öffnen im April 2022

16.03.2022

 
Bürgermeisterwahlen 2022 - Stichwahl notwendig

14.03.2022

 
Sanierung der Ortsdurchfahrt Leimbach geht ab 28.02.22 weiter

22.02.2022

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Gemeinde Leimbach

 

Kurt Senf
Dorfstraße 28
36433 Leimbach

 

Tel.: 03695/62 20 70

Fax: 03695/62 14 44

Email:

 
Wetter
 
Wetter Leimbach
 
     +++  06.05.2022 Brandeinsatz  +++     
     +++  09.02.2020 Baum auf Haus  +++     
     +++  31.01.2020 Ölspur durch die Ortslage  +++     
     +++  13.01.2020 ausgelöster Heimrauchmelder  +++     
     +++  11.01.2020 Küchenbrand/ Person in Gefahr  +++     
  1. Start
  2. Gemeinde
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
contact_phone
03695/62 20 70
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Leimbach

Neues Wappen der Gemeinde Leimbach

Thomas Fischer

Dorfstraße 28
36433 Leimbach

Telefon (03695) 622070

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.gemeinde-leimbach.de

Öffnungszeiten:

Dienstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr

Donnerstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

 

Termine mit dem Bürgermeister vereinbaren Sie bitte per Mail oder telefonisch unter 03695/822342.

Leimbach ist eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen. Erfüllende Gemeinde für Leimbach ist die Stadt Bad Salzungen.


Die Gemeinde Leimbach befindet sich im Werratal am Nordrand der Thüringer Rhön. Leimbach grenzt im Osten und Südosten an die Kreisstadt Bad Salzungen, im Südwesten an die Stadt Stadtlengsfeld sowie den Ortsteil Merkers der Krayenberggemeinde und im Westen und Norden an die Gemeinde Tiefenort.


Die Gemeinde Leimbach besteht aus den Ortsteilen: Leimbach und Kaiseroda.


Die Landschaft um Leimbach wird von den Höhen der Thüringer Rhön und von der Werraaue geprägt. Als höchster Punkt (492,7 m ü. NN) der Gemeinde gilt der Hornkopf. Der Lindenberg (470,7 m ü. NN) und der Hundskopf (380,4 m ü. NN) befinden sich ebenfalls südlich der Ortslage.


Der den Ortsnamen bestimmende Leimbach entspringt bei Hohleborn und ist ein etwa 5000 m langer linker Zufluss der Werra. Weitere Zuflüsse sind in der Flussaue vorhandene meist namenlose Quellbäche.


Aktuelle Meldungen

Kostenfreie Homepage-Erstellung für Leimbacher Einrichtungen

(15.06.2016)

Werden Sie Projektpartner!

 

Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Leimbach vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Gemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.

 

Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Leimbacher Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.

 

Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Gemeinde Leimbach kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.

 

Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 71 oder 0331-550 474 72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.

[Interessensbekundung]

[Informationen zum Förderprogramm]

[Azubi-Projekte]

[Förderverein für regionale Entwicklung e.V]

Foto zur Meldung: Kostenfreie Homepage-Erstellung für Leimbacher Einrichtungen
Foto: Logo


Fotoalben


Fotoalbum Brandeinsatz 06.05.2022
Brandeinsatz 06.05.2022
06.05.2022
Fotoalbum 125 Jahre Kalibergbau
125 Jahre Kalibergbau
27.09.2018
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung