Navigation überspringen
 
Startseite
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
    • Gemeinderat
      •  
      • Bürgermeister
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
      •  
    • Impressionen
    • Schnappschüsse
    • Wahlen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Jugendclub
    • Leimbachhalle
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Einsätze
      • Jobs
      •  
    • Friedhof
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Gemeindeamt
    • Anfahrt
    • Satzungen
    • Amtsblatt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hundskopf
    • Gastronomie
    •  
  • Wirtschaft & Medizin
  • Ortsteil Kaiseroda
 
 
Gemeinde Leimbach vernetzt
 
Schrift: normal | groß | größer
Veranstaltungen
 

Osterfeuer in Kaiseroda

07.04.2023 - 15:30 Uhr

Wanderparkplatz in Kaiseroda
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Rechtsaufsichtliche Genehmigung der Haushaltssatzung der Gemeinde Leimbach für das Haushaltsjahr 2023

18.01.2023

 

Thomas Fischer zum Bürgermeister gewählt

28.03.2022

 

Grüngutannahmestellen öffnen im April 2022

16.03.2022

 

Bürgermeisterwahlen 2022 - Stichwahl notwendig

14.03.2022

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Gemeinde Leimbach

 

Thomas Fischer
Dorfstraße 28
36433 Leimbach

 

Tel.: 03695/62 20 70

Fax: 03695/62 14 44

Bürgerhotline: 03695/822342

Email:

 
Wetter
 
Wetter Leimbach
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • contact_phone
    03695/62 20 70
  • contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sanierung der Ortsdurchfahrt Leimbach

Leimbach, den 23.06.2021
Übersichtsplan
Lupe

980 Meter lang ist das erste Stück der Salzunger Straße in Leimbach, welches nach Aussage der beauftragten Baufirma ab 19. Juli 2021 saniert wird. Es beginnt an der Kreuzung am Einkaufsmarkt Herkules, führt durch Leimbach und reicht bis an die Einmündung zur Bernhardshaller Straße. Geplant ist, den Straßenbelag zu erneuern, ebenso die Bushaltestellen und Gehwege.

Dafür muss zunächst die Straße ab der Einmündung Hartmannstraße bis zur Bernhardshaller Straße voll gesperrt werden.

In diesem Bereich erfolgt ein grundhafter Ausbau mit Neuverlegung der Kanal-, Trinkwasser- und Gasleitungen. 


Die Zufahrt über die Dorfstraße bleibt frei. 

 

„Es wird ein sehr großes Projekt für unseren Ort. Nicht nur zahlreiche Haushalte sind betroffen, auch 29 Gewerbetreibende,“ erläuterte Bürgermeister Kurt Senf. „Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass alle umfassend und rechtzeitig darüber informiert werden.“ 

 

Die betroffenen Anwohner und Gewerbetreibenden erhalten im 
Vorfeld schriftlich alle Informationen zum Bauvorhaben. Sie werden während der Bauzeit am meisten eingeschränkt, weil sie zeitweise nicht auf ihre Grundstücke fahren können. „Für die Anwohner werden die Parkplätze am Jugendclub freigehalten“, so Senf. „Sollten während der Bauzeit bei den Gewerbetreibenden Warenanlieferungen anstehen, können diese kurzfristig mit der Baufirma vor Ort abgestimmt werden.“ 

 

Die Müllabfuhr wird sichergestellt. Eine innerörtliche Umleitung für 
Anlieger wird beidseitig über die Dorfstraße, Bergstraße, 
Friedhofstraße und Schulstraße führen. Diese wird auch von der 
Buslinie 101 genutzt. Alle weiteren Verkehrsteilnehmer werden 
gebeten, auf die Umgehungsstraße auszuweichen, ebenso wie die Buslinie 100.  

 

Als erfüllende Gemeinde für Leimbach koordiniert die Stadt Bad 
Salzungen mit dem Tiefbauamt das Vorhaben. Geplant wurde das 
Großprojekt durch das Ingenieurbüro Prowa GmbH aus Erfurt. Das zuständige Bauunternehmen ist die Eurovia Verkehrsbau Union GmbH aus Umpferstedt.

Voraussichtlich ab 22. Juli 2021 findet jeden Donnerstag um 13.30 Uhr vor Ort eine Bauberatung statt, an welcher auch die Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. 
Dieser erste Bauabschnitt ist Teil eines Großprojektes, welches bis 2023 abgeschlossen sein soll. Dabei soll die gesamte Leimbacher Ortsdurchfahrt einschließlich Kaiseroda ausgebaut werden.

 

Bild zur Meldung: Übersichtsplan

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung