Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
    • Gemeinderat
      •  
      • Bürgermeister
      • Ausschüsse
      • Sitzungen
      •  
    • Impressionen
    • Schnappschüsse
    • Wahlen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Jugendclub
    • Leimbachhalle
    • Vereine
    • Feuerwehr
      •  
      • Einsätze
      • Jobs
      •  
    • Friedhof
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Gemeindeamt
    • Anfahrt
    • Satzungen
    • Amtsblatt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hundskopf
    • Gastronomie
    •  
  • Wirtschaft & Medizin
  • Ortsteil Kaiseroda
 
 
Gemeinde Leimbach vernetzt
 
Schrift: normal | groß | größer
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Nachrichten
 

Rechtsaufsichtliche Genehmigung der Haushaltssatzung der Gemeinde Leimbach für das Haushaltsjahr 2023

18.01.2023

 

Thomas Fischer zum Bürgermeister gewählt

28.03.2022

 

Grüngutannahmestellen öffnen im April 2022

16.03.2022

 

Bürgermeisterwahlen 2022 - Stichwahl notwendig

14.03.2022

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Gemeinde Leimbach

 

Thomas Fischer
Dorfstraße 28
36433 Leimbach

 

Tel.: 03695/62 20 70

Fax: 03695/62 14 44

Bürgerhotline: 03695/822342

Email:

 
Wetter
 
Wetter Leimbach
 
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Einsatz "Küchenbrand/ Person in Gefahr"

Einsatznummer
002/2020
Einsatztitel
Küchenbrand/ Person in Gefahr
Alarmierung
am 11.01.2020 um 03:45 Uhr
Einsatzende
am 11.01.2020 um 04:30 Uhr
Einsatzort
Leimbach, Salzunger Straße
Einsatzart
Brandeinsatz [ Brand ]
Beschreibung des Einsatzes

Heute morgen wurden wir um 3:45 Uhr zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen und dem DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. sowie der Polizei zu einem Küchenbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Am Einsatzort stellten wir eine stark verrauchte Wohnung fest. Der Grund war angebranntes Essen im Backofen.
Der Wohnungsinhaber war eingeschlafen. Durch die installierten Rauchmelder wurde der Hauseigentümer alarmiert, welcher die Feuerwehr verständigte.
Gegen 4:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • contact_phone
    Telefon 03695/62 20 70
  • contact_mail
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung